naturgemäß

naturgemäß

* * *

1na|tur|ge|mäß [na'tu:ɐ̯gəmɛ:s] <Adj.>:
der Natur, dem Charakter eines Lebewesens oder einer Sache entsprechend:
eine naturgemäße Lebensweise.
  2na|tur|ge|mäß [na'tu:ɐ̯gəmɛ:s] <Adverb>:
sich (wie die Dinge liegen) von selbst ergebend:
die Anforderungen werden naturgemäß immer größer.
 
• naturgemäß/natürlich
Das Adjektiv naturgemäß bedeutet der Natur gemäß, angemessen (eine naturgemäße Lebensweise) und dem Wesen einer Sache entspringend, dementsprechend:
– Dunkelziffern entziehen sich naturgemäß jeder Statistik.
Das Wort ist überall da fehl am Platz, wo es für natürlich im Sinne von selbstverständlich, keiner besonderen Erklärung oder Begründung bedürfend steht. Es kann also nicht heißen: »Dieser Preisanstieg muss sich naturgemäß auswirken«, wenn man ausdrücken will, dass sich die gestiegenen Preise selbstverständlich/natürlich auswirken müssen. Im Sinne von der Natur gemäß, angemessen sind dagegen »naturgemäß« und »natürlich« austauschbar:
– eine naturgemäße/natürliche Lebensweise.

* * *

na|tur|ge|mäß 〈Adj.〉 den Naturgesetzen entsprechend, gemäß der Natur einer Sache

* * *

1na|tur|ge|mäß <Adj.>:
den besonderen Bedingungen der Natur (2) entsprechend, angepasst:
eine -e Lebensweise;
n. leben.
2na|tur|ge|mäß <Adv.>:
aufgrund der besonderen Beschaffenheit einer Sache sich wie von selbst ergebend.

* * *

na|tur|ge|mäß: I. <Adj.> den besonderen Bedingungen der ↑Natur (2) entsprechend, angepasst: eine -e Lebensweise; n. leben. II. <Adv.> aufgrund der besonderen Beschaffenheit einer Sache sich wie von selbst ergebend: Die Formelhaftigkeit dieser Werke, die n. zu Wiederholungen führt (Curschmann, Oswald 142).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • naturgemäß — ¹naturgemäß der Natur angemessen/angepasst, natürlich. ²naturgemäß begreiflicherweise, dementsprechend, demgemäß, erfahrungsgemäß, erwartungsgemäß, verständlicherweise, wie zu erwarten. * * * naturgemäß:⇨natürlich(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • naturgemäß — Adj. (Mittelstufe) der Natur entsprechend Synonym: naturnah Beispiele: Eine naturgemäße Lebensweise ist heute schon eine Seltenheit. Er behandelt Krankheiten naturgemäß …   Extremes Deutsch

  • naturgemäß — ↑genuin …   Das große Fremdwörterbuch

  • naturgemäß — na·tu̲r·ge·mäß1 Adj; <eine Lebensweise, eine Ernährung> so, dass es der ↑Natur (2) angepasst ist na·tu̲r·ge·mäß2 Adv; so, wie es aufgrund der Eigenschaften einer Person / Sache zu erwarten ist ≈ folgerichtig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • naturgemäß — na|tur|ge|mäß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aus Prinzip — naturgemäß; prinzipbedingt …   Universal-Lexikon

  • prinzipbedingt — naturgemäß; aus Prinzip …   Universal-Lexikon

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Marianne Fritz — (geb. Frieß; * 14. Dezember 1948 in Weiz/Steiermark; † 1. Oktober 2007 in Wien) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Romane von Marianne Fritz 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”